Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Process Analytics – Professorin Dr. Agnes Koschmider

Seite drucken

Patrik Michalski

Schon während seiner Schulzeit interessierte sich Patrik am Fach Informatik, sodass er direkt nach seinem Abitur am RBZ Technik in Kiel im Jahr 2017, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sein Studium aufnahm. Dieses widmete er dem Data Science Bereich. Anschließend folgte nach dem Bachelor der Master im Fach Informatik, wo Patrik sich weiter im Fachbereich Data Science schulte, sodass er ein breites Wissen in den Bereichen “Big Data”, “Maschine Learning” und “Process Mining” erwarb. Während seines letzten Semesters im Master übernahm Patrik erste Forschungsaufgaben in der Arbeitsgruppe Archäoinformatik - Data Science, wo er dann auch im Januar 2023 nach seinem Abschluss als Doktorand bei Prof. Dr. Matthias Renz anfing.

Patrik war Entwickler und Forschungspartner im MARISPACE-X Projekt, welches zu den europaweiten GAIA-X Projekten gehört. Sein Hauptschwerpunkt lag im Bereich effizientes Routing, insbesondere im Bereich des Schiffsverkehrs. Dabei forschte Patrik an neuen Methoden, die Umweltdaten und weitere Präferenzen bei der Optimierung von Routen einbeziehen. Dazu arbeitet Patrik mit dem Institut of Computer Science and Engineering der University of Southern California (USC) in Los Angeles zusammen.

Aktuell forscht Patrik für das DFG SPP 2024 Projekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat Entwicklungsprozess in der Wirtschaft zu optimieren. Denn während der Fertigung von z.B. Bauteilen entstehen scheinbare unerklärliche Produktionsfehler, die ganze Lieferung unbrauchbar machen können und die Produktionskosten in die Höhe schießen lassen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut wird an neuen Modellen aus dem Bereich des Machine Learnings geforscht, um einerseits die Fehlermarge zu reduzieren und anderseits äußere Faktoren zu ermitteln.

Links


Verantwortlich für die Redaktion: Christian Imenkamp

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt