Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Process Analytics – Professorin Dr. Agnes Koschmider

Seite drucken

Abschlussarbeiten

Bitte beachten Sie, dass Abschlussarbeiten ausschließlich digital über den Formularserver des Prüfungsamts im Dateiformat PDF/A eingereicht werden müssen. Ein gedrucktes Exemplar ist beim Prüfungsamt nicht mehr erforderlich und wird dort nicht angenommen.

Übersicht über aktuelle Abschlussarbeiten

Unsichere Event Logs

Bachelor Master Offen

Beschreibung

Das zentrale Datenformat für die Prozessanalyse mittels Process-Mining sind sog. Ereignislogs. In der Regel wird davon ausgegangen, dass alle Informationen in einem Ereignislog sicher sind. Ziel der Abschlussarbeit ist, Unsicherheiten in Ereignislogs auf Datenebene zu modellieren und in die darauf basierende Prozessanalyse miteinzubeziehen. Je nach Interesse und Vorwissen können im Themenbereich verschiedene Schwerpunkte (Programmierung, Probabilistische Methoden, Statistik, Literaturrecherche, ...) gesetzt werden.

Kontakt

Betreuung: Arvid Lepsien

Email: ale@informatik.uni-kiel.de

Fine-tuning local LLMs

Master Offen

Beschreibung

Large Language Modelle wie GPT-5.0, Claude Sonnet oder Google Gemini bieten uns neuartige Möglichkeiten. Im Gegensatz zu den Cloud-basierten Lösungen wie ChatGPT bieten lokal gehostete LLMs zudem Datenschutz. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie lokale LLMs mittels Fine-Tuning auf spezifische Aufgaben hin weiter trainiert werden können.

Kontakt

Betreuung: Yorck Zisgen

Email: yorck.zisgen@uni-bayreuth.de

Entwicklung einer Pipeline für Event Log Privacy

Bachelor Offen

Beschreibung

Process Mining verarbeitet Informationen über frühere Prozessausführungen, um Wissen über den zugrundeliegenden Prozess zu generieren. Privacy-Enhancing Techniques werden hierbei eingesetzt, um Rückschlüsse auf einzelne Personen zu verhindern. Ziel dieser Arbeit ist es, eine Pipeline zu erstellen, in der verschiedene Module kombiniert werden, um Datenschutzanforderungen im Process Mining umzusetzen.

Kontakt

Betreuung: Yorck Zisgen

Email: yorck.zisgen@uni-bayreuth.de

Ein Framework für die Datenkommunikation in Process Mining

Bachelor Master Offen

Beschreibung

Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines systematischen Ansatzes zur Dokumentation und Behandlung von Datenqualitätsproblemen in der Process Mining Pipeline. Dies ist besonders relevant, da in vielen Process Mining Projekten Daten gelöscht oder manipuliert werden, ohne dies ausreichend zu dokumentieren. Die Arbeit umfasst die Entwicklung eines Proof-of-Concept sowie die systematische Aufarbeitung von Lösungsansätzen durch Literaturrecherche.

Kontakt

Betreuung: Christian Imenkamp

Email: christian.imenkamp@uni-bayreuth.de

Process Mining/Verteilte Systeme mit Fokus auf Programmierung

Bachelor Master Offen

Beschreibung

Schreibt mir eine E-Mail mit euren Ideen, oder wir entwickeln gemeinsam ein passendes Thema.

Kontakt

Betreuung: Christian Imenkamp

Email: christian.imenkamp@uni-bayreuth.de


Verantwortlich für die Redaktion: Christian Imenkamp

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt